Photovoltaik in Heidelberg
Nutze die Kraft der Sonne und profitiere von nachhaltiger Energiegewinnung.
🌞 Photovoltaik in Heidelberg: Fortschritt, Anbieter & Förderung
🔋 Solaroffensive der Stadt Heidelberg
Heidelberg verfolgt ambitionierte Ziele im Bereich der erneuerbaren Energien. Bis 2025 sollten laut Klimaschutzaktionsplan 25 Megawatt zusätzliche Solarleistung installiert werden – dieses Ziel wurde bereits erreicht [1]. Aktuell speisen über 4.300 Photovoltaikanlagen mit insgesamt 48,6 Megawatt ins Netz ein. Die Stadt setzt dabei auf:
- Dach- und Freiflächenanlagen
- Agri-PV-Konzepte
- Balkonkraftwerke (über 2.100 seit 2021)
- Leuchtturmprojekte wie das neue Stadtviertel Patrick-Henry-Village mit geplanter 28 MW Solarleistung [1]
🏢 Anbieter in Heidelberg
Einige der führenden Photovoltaik-Dienstleister in der Region sind:
- PHD Photovoltaik HD: Spezialisiert auf Dachanlagen und PV-Carports mit Ladeinfrastruktur. Über 100 realisierte Projekte, inklusive Förderberatung und schneller Umsetzung [2].
- Heidelberg Solar GmbH: Bietet schlüsselfertige Lösungen für Privat- und Gewerbekunden.
- Stadtwerke Heidelberg: Unterstützen aktiv den Ausbau durch eigene Anlagen und Kooperationen mit Energiegenossenschaften [3].
💰 Förderung & Beratung
Die Stadt Heidelberg bietet seit 1993 das Förderprogramm „Rationelle Energieverwendung“, das auch die Installation von Photovoltaikanlagen unterstützt[4]. Aktuell ist das Programm jedoch vorübergehend ausgesetzt, bis der Doppelhaushalt 2025/26 freigegeben wird. Dennoch gibt es:
- Kostenlose Solarberatung über die KLiBA und Stadtwerke
- Zuschüsse von 100–300 € pro kWp für private und gewerbliche Anlagen (bei Wiederaufnahme des Programms)
- Initiativen wie „Höfe pro Solar“ für landwirtschaftliche Betriebe [1]
🌍 Stadtentwicklung & Zukunft
Die Stadtwerke Heidelberg und lokale Energiegenossenschaften treiben die Energiewende auch überregional voran. Bis 2030 sollen über die Kooperation mit Trianel Wind und Solar 24 Megawatt zusätzliche PV-Leistung für Heidelberg entstehen [3].
Fazit: Heidelberg ist ein Vorreiter in Sachen Solarenergie – mit klaren Zielen, starken Partnern und einem aktiven Förderumfeld. Wer in der Region lebt oder investiert, findet ideale Bedingungen für nachhaltige Energieprojekte.
Quellen:
✅ Wichtige Auswahlkriterien für Photovoltaik-Anbieter in Heidelberg
Bei der Auswahl eines Photovoltaik-Anbieters in Heidelberg solltest du auf mehrere wichtige Kriterien achten, um eine nachhaltige, wirtschaftliche und technisch zuverlässige Lösung zu erhalten:
1. Erfahrung & Referenzen
- Hat der Anbieter bereits Projekte in Heidelberg oder Umgebung realisiert?
- Gibt es Kundenbewertungen oder Referenzanlagen, die du besichtigen kannst?
2. Leistungsspektrum
- Bietet der Anbieter Beratung, Planung, Installation und Wartung aus einer Hand?
- Werden auch Stromspeicher, Wallboxen oder Balkonkraftwerke angeboten?
3. Zertifizierungen & Qualität
- Ist der Anbieter zertifiziert (z. B. TÜV, DIN EN ISO)?
- Welche Module und Wechselrichter werden verwendet (Marken, Garantien)?
4. Förderberatung
- Unterstützt der Anbieter bei der Beantragung von städtischen oder bundesweiten Fördermitteln?
- Kennt er sich mit dem Heidelberger Förderprogramm „Rationelle Energieverwendung“ aus?
5. Transparente Kostenstruktur
- Gibt es ein festes Angebot mit klarer Preisaufschlüsselung?
- Werden mögliche Zusatzkosten (z. B. Gerüst, Netzanschluss) offen kommuniziert?
6. Technische Planung
- Wird eine Ertragsprognose erstellt?
- Nutzt der Anbieter Tools wie Solar-Software oder Drohnenvermessung?
7. Service & Erreichbarkeit
- Wie schnell ist der Anbieter erreichbar?
- Gibt es einen Kundendienst oder Wartungsvertrag?
8. Nachhaltigkeit & Regionalität
- Arbeitet der Anbieter mit lokalen Partnern?
- Unterstützt er Bürgerenergieprojekte oder Genossenschaften?
💡 Bonus-Tipp:
Vergleiche mindestens 3 Anbieter anhand dieser Kriterien und fordere hier kostenlose Angebote zum Vergleich an:
🔍 Weitere Tipps zur Anbieterwahl
9. Vergleich von Garantien
- Achte auf Produktgarantie (z. B. 15–25 Jahre) und Leistungsgarantie (z. B. 80 % nach 25 Jahren).
- Prüfe, ob der Anbieter auch eine Montagegarantie oder Versicherungsschutz bietet.
10. Finanzierungsmöglichkeiten
- Bietet der Anbieter Ratenzahlung, Leasing oder Mietmodelle?
- Gibt es Kooperationen mit Banken oder Förderprogrammen?
11. Monitoring & App-Anbindung
- Kannst du deine Anlage per App überwachen?
- Gibt es ein Online-Portal zur Visualisierung von Erträgen und Verbrauch?
12. Zukunftsfähigkeit
- Ist die Anlage erweiterbar (z. B. für Speicher, E-Auto, Wärmepumpe)?
- Berät der Anbieter zu Sektorenkopplung und Smart Home?
13. Netzanschluss & Anmeldung
- Übernimmt der Anbieter die Anmeldung beim Netzbetreiber?
- Kennt er die lokalen Anforderungen der Stadtwerke Heidelberg?
14. Transparente Kommunikation
- Wie klar und verständlich sind Angebote und Verträge?
- Gibt es einen festen Ansprechpartner?
15. Nachhaltigkeit der Komponenten
- Woher stammen die Module? Sind sie recycelbar oder CO₂-arm produziert?
- Unterstützt der Anbieter lokale oder europäische Hersteller?
Photovoltaik-Anbieter in Heidelberg
Ihr Photovoltaik-Unternehmen fehlt hier noch? Hier Eintragen
Photovoltaik-Anbieter in Heidelberg mit Bewertungen
Hier sind die Photovoltaik-Anbieter in Heidelberg, inklusive ihrer Bewertungen:
🏆 Vergleichstabelle mit Bewertungsquellen
Anbieter | Bewertung | Quelle | Besonderheiten | Website |
---|---|---|---|---|
AC-electrotechnics GmbH | ★★★★★ 10,0 | Trustlocal.de | 21 Jahre Erfahrung, keine Balkonkraftwerke | Zur Website |
Die Energie Rebellen | ★★★★★ 9,9 | Trustlocal.de | PV, Wärmepumpe, Infrarotheizung, schnelle Montage | Zur Website |
Lichtkraft Solar GmbH | ★★★★★ 9,9 | Trustlocal.de | Nachhaltige Energieerzeugung | Zur Website |
ET SolarPower GmbH | ★★★★★ 9,7 | Trustlocal.de | PV & Speicher, über 15 Jahre Erfahrung | Zur Website |
Klarsolar GmbH | ★★★★☆ 4,6 (214 Bewertungen) | Trustpilot.com | Full-Service, digitaler Angebotsprozess | zur Website |
Kostenfreier Service: Wir vergleichen für Sie Angebote, Sie entscheiden!
Sie möchten eine Photovoltaikanlage installieren und sind auf der Suche nach dem besten Angebot mit einem optimalen Preis-/Leistung Verhältnis? Bei der Vielzahl der unterschiedlichen Angebote steigen Sie nicht mehr durch? Jeder erzählt Ihnen etwas anderes und hat angeblich das besten Angebot? Doch was erzählt Ihnen der jeweiligen Berater nicht? Sie möchten bei solch einer großen Investition für die Photovoltatik-Anlage keinen Fehler machen?
Wir unterstützen Sie dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen!
So funktioniert unser kostenloser Service:
- Angebote einholen: Erhalten Sie über das Anfrageformular kostenlos und unverbindlich bis zu fünf konkrete Angebote von regionalen Anbietern.
- Angebote weiterleiten: Leiten Sie uns die erhaltenen Angebote einfach weiter an info@pv-anlagen24.com.
- Vergleich & Analyse: Wir werten die Angebote für Sie aus, vergleichen die Leistungen, Preise und Konditionen und zeigen Ihnen diese Unterschiede im Detail auf (Solarmodule, Speicher, Wechselrichter, Garantien etc.).
Ihr Vorteil: Sie erhalten einen detaillierten Vergleich der Angebote und damit eine transparente Entscheidungsgrundlage für Ihre Photovoltaikanlage – effizient, unabhängig und objektiv. Ob und für welches Angebot Sie sich letztendlich entscheiden bleibt Ihnen überlassen. Sie haben keinerlei Kosten und Verpflichtungen!
Zum Angebotsvergleich:

Förderung von PV-Anlagen in Baden Württemberg
Die L-Bank, die Förderbank für Baden-Württemberg, bietet tatsächlich verschiedene Programme an, die indirekt oder direkt Photovoltaik-Projekte unterstützen.
Das zentrale Programm für Privatpersonen, die eine PV-Anlage an ihrem selbstgenutzten Wohnhaus installieren möchten, ist:
Wohnen mit Zukunft: Photovoltaik
- Dieses Programm bietet zinsverbilligte Darlehen für die Anschaffung und Installation von PV-Anlagen (auch Batteriespeicher).
- Es kann für Neu- und Bestandsgebäude genutzt werden, und eine der Wohneinheiten muss selbst genutzt werden.
- Die Förderung kann mit der Einspeisevergütung nach EEG und anderen Förderprogrammen kombiniert werden.
Hier ist der direkte Link zur Programmseite der L-Bank für „Wohnen mit Zukunft: Photovoltaik“:
https://www.l-bank.de/produkte/wirtschaftsfoerderung/wohnen-mit-zukunft-photovoltaik.html
Darüber hinaus gibt es auch Programme für Unternehmen oder größere Projekte, wie die „Energiefinanzierung“ für erneuerbare Energien:
- Energiefinanzierung: Wir fördern erneuerbare Energien
- Dieses Programm richtet sich an Unternehmen, Landwirte, Kommunen etc., die in Anlagen zur Erzeugung, Verteilung oder Speicherung von Strom oder Wärme aus erneuerbaren Energien investieren möchten.
- Es bietet Förderdarlehen und enthält spezielle Konditionen für PV-Aufdach-Anlagen.
Link zur Energiefinanzierung der L-Bank:
https://www.l-bank.de/produkte/wirtschaftsfoerderung/energiefinanzierung.html
Es ist immer ratsam, sich direkt auf der L-Bank-Website über die aktuellen Konditionen und Voraussetzungen zu informieren oder sich von der eigenen Hausbank beraten zu lassen, da die Beantragung der L-Bank-Darlehen in der Regel über die Hausbank erfolgt.
Welche Erfahrungen Kunden gemacht haben
Kundenbewertungen von Solarteuren
Sehr positiv war, dass jeder Mitarbeiter gern für Lauckner arbeitet und das auch bei der Arbeit bei mir so ankam. ich hatte immer den Eindruck, jeder weiss wovon er redet!
Alles in allem also eine klare Weiterempfehlung !
Ambei Fotos dee Anlage.
Auf Grund der hervorragenden, fachlichen Beratung, konnte unsere vorhandene Anlage endlich erweitert werden. Sowohl Montage, Inbetriebnahme und der Service rundum wurden zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt. Besonders möchten wir den freundlichen Umgang mit allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Firma SMP erwähnen.Wir können SMP-Solar uneingeschränkt weiterempfehlen.
Herr Müller plante unsere Anlage dann perfekt und konnte meine Bedenken, weil unser Haus schon älter ist, überzeugend zerstreuen.
Was soll ich weiter sagen: 2 Wochen nach unserem ersten Kontakt waren die Module auf dem Dach, eine weitere Woche später war der Elektriker da.
Die Planung, Durchführung und Betreuung waren super. Bei Unklarheiten oder Nachfragen reicht ein Anruf in Köln oder direkt bei Herrn Müller und es wird schnell, freundlich und professionell geholfen.
Wenn ich könnte, würde ich hundert Punkte geben.
Alles sauber hinterlassen und auch gearbeitet. Danke alles 👍
Besonders hervorheben möchte ich die Zuverlässigkeit des gesamten Teams. Absprachen wurden eingehalten, Termine pünktlich umgesetzt und alles lief absolut reibungslos. Auch die handwerkliche Ausführung ist auf höchstem Niveau – sauber, präzise und bis ins Detail durchdacht. Man merkt einfach, dass Qualität und Kundenzufriedenheit hier oberste Priorität haben.
Ich habe mich zu jeder Zeit gut betreut gefühlt. Fragen wurden sofort beantwortet, Abläufe transparent erklärt und auch nach Abschluss der Arbeiten ist das Team jederzeit erreichbar und hilfsbereit.
Fazit: Energietechnik Schermuly ist ein Paradebeispiel für Kompetenz, Freundlichkeit und erstklassigen Service. Wer Wert auf nachhaltige Energietechnik, exzellente Beratung und absolute Verlässlichkeit legt, ist hier genau an der richtigen Adresse. Für mich die klare Nummer 1 – uneingeschränkte Empfehlung!
In der initialen Beratung wurden verschiedene Optionen angeboten und flexibel auf unsere Wünsche reagiert. Schnell wurde ein Vor-Ort-Termin vereinbart, bei dem u.a. das Dach per Drohne dokumentiert wurde.
Wir haben uns für eine Anlage mit Aiko Solarmodulen, einem Kostal Wechselrichter und BYD Speicher entschieden. Nach Zusage wurde zeitnah ein Termin zur Montage gefunden. Die Montage selbst erfolgte zügig und qualitativ hochwertig. Am ersten Tag wurde das Gerüst gestellt und anschließend an zwei Tagen die Module montiert und angeschlossen. Die Elektroinstallation erfolgte ein wenig zeitversetzt und benötigte ca. 1,5 Tage. Hierbei wurde auch noch kurzfristig ein fehlender Tiefenerder für den Potentialausgleich gelegt.
Jeder Schritt der Montage wurde professionell umgesetzt und es gab nichts zu beanstanden und auch bei den notwendigen Schritten für die Anmeldung der Anlage wurden wir gut unterstützt.
Ich würde Solartechnik Lauckner definitiv weiterempfehlen.
Und wie waren Ihre Erfahrungen?
Was uns und die Leser interessiert, sind Ihre persönlichen Erfahrungen. Wie haben sich Ihre Angebote preislich unterschieden? Schildern Sie gern Ihre Erfahrungen im Kommentarfeld beim jeweiligen Anbieter oder im Photovoltaik-Forum24.
Photovoltaik-Anlagen: 3 Minuten für geprüfte Angebote und Preisvergleich
Bis zu 30% beim Kaufpreis sparen
Angbote von regionalen Solarteuren
19% Steuervorteil sichern
Aktuelle Blogbeiträge
Erfolgreiche Entwicklungen in der Solarindustrie und ihre Vorteile für Photovoltaik-Nutzer
Die Solarindustrie hat in den vergangenen Jahren bedeutende Fortschritte gemacht und zeigt vielversprechende wirtschaftliche Wachstumsdaten. Eine Vielzahl von geplanten Investitionen und staatlichen Fördermaßnahmen spielt dabei eine entscheidende Rolle. Hausbesitzer,...
Ihr Komplettservice für Solarenergie: Von der Beratung bis zur Wartung
Der erste Schritt auf dem Weg zu Ihrer eigenen Photovoltaikanlage beginnt mit einer ausführlichen Beratung. Bei PV-Anlagen24 verstehen wir, dass der Entschluss, in Solarenergie zu investieren, gut durchdacht sein muss. Daher legen wir Wert auf eine umfassende...
Ihr Leitfaden für eine erfolgreiche Photovoltaikanlage: Standort, Finanzierung und Nachhaltigkeit
Beim Einstieg in die Solarenergie ist die Standortanalyse der erste entscheidende Schritt. Die Effizienz und Rentabilität einer Photovoltaikanlage hängt maßgeblich von der Sonneneinstrahlung ab, die Ihr Gebäude erhält. Hierbei spielen die Dachneigung, die Ausrichtung...
Jetzt Angebote für Ihre Photovoltaikanlage vergleichen und bis zu 30% sparen!
Nutzen Sie die Chance, Angebote für Ihre Photovoltaikanlage zu vergleichen und sparen Sie bares Geld. Nutzen Sie den kostenlosen Angebotsvergleich, der Ihnen hilft, die besten regionalen Solateure zu finden. Handeln Sie jetzt und profitieren Sie!