Effizient, flexibel, zukunftssicher: Der RCT Power Storage DC
In Zeiten steigender Energiepreise und wachsender Bedeutung erneuerbarer Energien wird die effiziente Nutzung von Solarstrom immer wichtiger. Der RCT Power Storage DC ist ein intelligenter, dreiphasiger Hybridwechselrichter mit integriertem Hochvoltbatterie-Anschluss, der speziell für den solaren Eigenverbrauch entwickelt wurde. Er kombiniert hohe Effizienz mit einfacher Handhabung und ist ideal für private wie gewerbliche Photovoltaikanlagen geeignet.
Technische Highlights
Der RCT Power Storage DC ist in vier Leistungsklassen erhältlich: 4,0 / 6,0 / 8,0 / 10,0 kW. Die wichtigsten technischen Merkmale im Überblick:
- AC-Nennleistung: bis zu 10.000 W
- Maximale DC-Leistung: bis zu 15.000 W
- Wirkungsgrad: bis zu 98,6 %
- Zwei MPP-Tracker mit weitem Spannungsbereich (265–800 V)
- Eigenverbrauch im Stand-by: nur 6 Watt
- Kommunikation: WLAN, LAN, RS485, Relaisausgang
- Kühlung: geräuschlose Konvektionskühlung (lüfterlos)
- Schutzart: IP42
- Gewicht: ca. 26 kg (Wechselrichter), 150 kg (Batterie)
Intelligente Energieverteilung
Dank DC-Kopplung wird der Solarstrom direkt in die Batterie eingespeist, ohne Umweg über das Stromnetz. Das erhöht die Effizienz und schont die Batterie. Die intelligente Ladestrategie sorgt für eine optimale Nutzung des erzeugten Stroms und verlängert die Lebensdauer der Batterie – insbesondere bei Lithium-Eisenphosphat-Zellen (LiFePO₄).
Flexibilität und einfache Installation
Das System ist modular aufgebaut und lässt sich leicht transportieren und installieren – sogar von nur einer Person. Die Inbetriebnahme erfolgt bequem per RCT Power App im Plug&Play-Verfahren. Zudem ermöglichen programmierbare Schaltausgänge, dass überschüssiger Strom gezielt z. B. an eine Wärmepumpe oder ein Elektroauto weitergeleitet wird.
Made in Germany – ausgezeichnete Qualität
Der RCT Power Storage DC wird in Deutschland entwickelt und produziert. Bereits in der Entwicklungsphase wurde er vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Seit 2018 zählt er laut der HTW Berlin zu den effizientesten Stromspeichersystemen auf dem Markt
Fazit:
Der RCT Power Storage DC ist eine zukunftssichere Lösung für alle, die ihren Eigenverbrauch maximieren, Energiekosten senken und einen Beitrag zur Netzstabilität leisten möchten. Mit seiner hohen Effizienz, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit setzt er Maßstäbe im Bereich der PV-Speichersysteme.
Quelle:
[1] RCT Power Storage DC – RCT-Power
Welche Erfahrungen hast Du mit PV-Stromspeicher gemacht? Hier gehts zum Photovoltaik-Forum