SAX Power Home Plus: Der Stromspeicher, der neue Maßstäbe setzt
In einer Zeit, in der Energieeffizienz und Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern immer wichtiger werden, sticht der SAX Power Home Plus als innovativer Stromspeicher besonders hervor. Entwickelt und produziert in Deutschland, kombiniert dieses System modernste Technologie mit praktischer Alltagstauglichkeit – und das mit beeindruckenden Testergebnissen.
Technologische Revolution: Multi-Level-Inverter-Technologie
Das Herzstück des SAX Power Home Plus ist die patentierte Multi-Level-Inverter-Technologie, die es ermöglicht, Gleichstrom direkt in Wechselstrom umzuwandeln – ganz ohne externen Wechselrichter [1]. Diese Architektur spart nicht nur Platz und Installationsaufwand, sondern erhöht auch die Effizienz und Sicherheit des Systems erheblich.
Spitzenwerte in der Stromspeicher-Inspektion
Die HTW Berlin und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben den SAX Power Home Plus umfassend getestet. Das Ergebnis: ein Wirkungsgrad von bis zu 98,6 %, der selbst hocheffiziente DC-Systeme übertrifft [1]. Mit einem System Performance Index von 93,2 % führt der Speicher das Ranking der HTW Berlin an und lässt namhafte Konkurrenten wie BYD, Varta und Huawei hinter sich [2].
Technische Highlights im Überblick
- Kapazität: 7,7 kWh (nutzbar: 7,5 kWh), modular erweiterbar bis 23 kWh
- Batterietyp: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) – sicher, langlebig und kobaltfrei
- Nennleistung: 4,6 kW
- Spannung: 230 V AC direkt aus der Batterie
- Standby-Verbrauch: < 4 Watt
- Kühlung: Passiv, geräuschlos
- Notstromfähig: Ja, mit automatischer Umschaltung
- Kommunikation: Modbus RTU/TCP, RS485, RJ45 (LAN)
- Abmessungen: 625 × 625 × 250 mm, Gewicht: 72 kg [3]
Vorteile für Hausbesitzer und Installateure
- Einfache Installation: Kein Wechselrichter nötig – ideal für Nachrüstungen und Neuinstallationen
- Kostenersparnis: Weniger Komponenten, geringerer Installationsaufwand
- Langlebigkeit: Intelligentes Zellbalancing verhindert frühzeitigen Verschleiß
- Sicherheit: Sekundenschnelle Abschaltung bei Fehlern, keine Brandgefahr
Fazit: Effizienz trifft Innovation
Der SAX Power Home Plus ist mehr als nur ein Stromspeicher – er ist ein Meilenstein in der dezentralen Energieversorgung. Mit seiner hohen Effizienz, der einfachen Integration und der zukunftsweisenden Technologie bietet er eine überzeugende Lösung für alle, die ihren Solarstrom optimal nutzen und sich unabhängiger vom Stromnetz machen möchten.
Quellen
Welche Erfahrungen hast Du mit PV-Stromspeicher gemacht? Hier gehts zum Photovoltaik-Forum