06483/2424902 info@pv-anlagen24.com

Photovoltaik in Sachsen-Anhalt

Nutzen Sie die Kraft der Sonne und profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung in Sachsen-Anhalt

Photovoltaik in Sachsen-Anhalt: Zukunftsperspektiven

Sachsen-Anhalt zählt zu den Vorreitern im Bereich der erneuerbaren Energien in Deutschland – insbesondere bei der Photovoltaik. Mit über 105.000 installierten PV-Anlagen und einer Gesamtleistung von 4.728 Megawatt (Stand Januar 2025) nimmt das Bundesland eine Spitzenposition im bundesweiten Vergleich ein[1].

Warum Photovoltaik in Sachsen-Anhalt boomt

Die geografischen und strukturellen Voraussetzungen in Sachsen-Anhalt sind ideal für den Ausbau der Solarenergie:

  • Hohe Sonneneinstrahlung in vielen Regionen
  • Große Freiflächen, insbesondere in ländlichen Gebieten
  • Politische Unterstützung durch Landes- und Bundesprogramme

Im Jahr 2022 erzeugten PV-Anlagen rund 3.400 Gigawattstunden Strom, was einem Anteil von 13,5 % an der gesamten Bruttostromerzeugung des Landes entspricht [1].

Fördermöglichkeiten 2025

Aktuell gibt es keine spezifischen Landesförderungen für private Haushalte in Sachsen-Anhalt. Dennoch stehen attraktive Bundesprogramme zur Verfügung:

  • KfW-Förderkredite für PV-Anlagen und Stromspeicher
  • BAFA-Zuschüsse für Batteriespeicher und Effizienzmaßnahmen
  • Förderungen im Rahmen von Dachsanierungen, die mit PV kombiniert werden können [2]

Unternehmen können weiterhin auf landeseigene Fördermittel zugreifen, insbesondere für große Freiflächenanlagen oder innovative Projekte wie Agri-PV.

Technologische Entwicklungen

Neben klassischen mono- und polykristallinen Modulen kommen zunehmend bifaziale Solarzellen zum Einsatz, die Licht von beiden Seiten nutzen. Auch Solardachziegel gewinnen an Bedeutung – besonders bei denkmalgeschützten Gebäuden, wo sie eine ästhetisch ansprechende Lösung bieten [2].

Zukunftsausblick: Klimaziele und Ausbaupläne

Sachsen-Anhalt hat sich ambitionierte Ziele gesetzt. Der Aktionsplan Klimaschutz umfasst 97 Maßnahmen, darunter:

  • Ausbau der Solarenergie auf öffentlichen und privaten Gebäuden
  • Förderung von Solartechnik im Denkmalschutz
  • Investitionen in klimarelevante Infrastrukturprojekte

Allein im Jahr 2024 wurden 38,5 Millionen Euro für Klimaschutzmaßnahmen bereitgestellt [2].

Fazit: Photovoltaik als Schlüssel zur Energiewende

Die Photovoltaik in Sachsen-Anhalt ist auf einem starken Wachstumskurs. Trotz begrenzter Landesförderung bieten sich durch Bundesprogramme, technologische Innovationen und politische Unterstützung zahlreiche Chancen – sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen.


Quellen:

In Städten wie Magdeburg, Halle (Saale), Dessau-Roßlau, Stendal, Wittenberg, Halberstadt, Merseburg, Naumburg, Quedlinburg und Bitterfeld-Wolfen wächst das Interesse an Photovoltaikanlagen rasant – nicht nur auf Einfamilienhäusern, sondern zunehmend auch auf Mehrfamilienhäusern, Gewerbedächern und öffentlichen Gebäuden.

Photovoltaik-Anbieter in Sachsen-Anhalt

Solar Energy Mitte GmbH

Solar Volt GmbH

Black Sun Solar UG

WEP GmbH

Grünerstrom GmbH

Ihr Photovoltaik-Unternehmen fehlt hier noch? Hier Eintragen

Aktuelle Zahlen zur Photovoltaik in Sachsen-Anhalt ☀️

Hier sind die aktuellen Zahlen zur Photovoltaik in Sachsen-Anhalt (Stand: Juni 2025), basierend auf offiziellen Quellen wie dem Marktstammdatenregister und dem Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes:


📊 Installierte Photovoltaik-Leistung in Sachsen-Anhalt

  • Anzahl der PV-Anlagen: über 105.000
  • Gesamtleistung: 4.728 Megawatt (MW)
  • Freiflächenanlagen: 1.139 Anlagen mit insgesamt 2.272 MW installierter Leistung [1]

⚡ Stromerzeugung durch Photovoltaik

  • Bruttostromerzeugung 2022: ca. 3.400 Gigawattstunden (GWh)
  • Anteil an der gesamten Stromerzeugung: 13,5 % [1]

📈 Zubau im ersten Halbjahr 2025

  • Neu installierte Anlagen (Jan–Jun 2025): 11.468
  • Zusätzliche Leistung: 285,4 MW
    • Q1 (Jan–März): 5.042 Anlagen, 153,8 MW
    • Q2 (Apr–Juni): 6.426 Anlagen, 131,6 MW [2]

🏆 Top-Landkreise beim PV-Ausbau (Jan–Jun 2025)

Rang Landkreis Anzahl Anlagen Leistung (MW)
1 Saalekreis 1.269 68,6
2 Mansfeld-Südharz 725 46,7
3 Börde 1.173 40,4
4 Jerichower Land 683 22,9
5 Anhalt-Bitterfeld 974 18,3

🌞 Fazit

Sachsen-Anhalt gehört weiterhin zu den führenden Bundesländern beim Ausbau der Solarenergie. Der kontinuierliche Zubau, insbesondere im ländlichen Raum, zeigt das große Potenzial der Region für eine nachhaltige Energiezukunft.


[1]: Quelle: MWU Sachsen-Anhalt
[2]: Quelle: Solarbranche.de – Marktstammdatenregister

Welche Erfahrungen Kunden gemacht haben

Kundenbewertungen von Solarteuren

google
Von der Angebotsannahme bis zur Umsetzung/Installation vergingen nur 3 Wochen. Die Anlage wurde innerhalb von zwei Werktagen montiert und umgehend vom Elektriker angeschlossen und installiert. Die Photovoltaikanlage war anschließend sofort einsatzbereit. Wir sind absolut zufrieden.
google
Äußerst angenehme Kommunikation, rundum-Sorglos Angebot und kompetente Mitarbeiter. Lösungsorientierte Installation von freundlichen Installateuren, die richtig Spaß bei der Arbeit zu haben scheinen. Alles aus einer Hand, die verschiedenen Gewerke arbeiten so zusammen, dass einfach alles passt. Klare Empfehlung!
google
Wir sind sehr zufrieden! Von dem Erstgespräch, über die Montage bis zum Abschlussgespräch hat alles super geklappt. Auch unser Ansprechpartner war immer zu erreichen und hat sehr schnell reagiert. Absolute Empfehlung!
google
Sehr zu empfehlen.
Von der Planung, über Änderungswünsche bis zur Montage und Inbetriebnahme wurde alles super kommuniziert und ausgeführt. Bei allen Fragen gab es schnell eine Rückmeldung, sodass man immer gut informiert war.
Wir haben die Anlage seit kurzem in Betrieb, die Montage war schon kurz nach Auftragserteilung.
Vielen Dank an alle Mitarbeiter, die daran beteiligt waren.
google
Die Solarwerkstatt war schon 2019 sehr gut, als meine PV-Anlage installiert wurde. Seitdem haben sie bei Freunden zwei weitere Anlagen errichtet, alles zur vollsten Zufriedenheit.
Hervorzuheben ist der After-Sales-Service: Selbst 6 Jahre nach Kauf wird einem bei Fragen, Problemen oder Wünschen schnell und kompetent geholfen.
google
Sehr schnelle Abwicklung. Dach-Montageteam war wirklich fix. Jeder Handgriff sas, zumindest soviel wir beurteilen können. Elektrovormontage war richtig richtig genial. Der hat innerhalb von ca 4 Stunden Leitungen gezogen und alle Geräte installiert. Wir haben die Räume nicht mehr erkannt. Entstandene Löcher wurden zum Schluß sauber verputzt und am Ende wurde zusammengefegt!
google
Die Beratung, der Aufbau, die Verkabelung gingen superschnell vonstatten, die Fachkräfte waren sehr freundlich und kompetent. Wir sind äußerst zufrieden, angefangen von der Planung bis zur erfolgreichen Fertigstellung.
google
Die Firma Solartechnik Lauckner hat meine PV-Anlage nach den Vorgaben der Planungsfirma Solar-Patron installiert.
Alle Arbeiten wurden fachgerecht und in guter Qualität ausgeführt.
Die Anlage mit Speicher und Wallbox funktioniert auf Anhieb reibungslos.
Alle Mitarbeiter waren freundlich und hilfsbereit.
Leider verzögerten sich die Elektroinstallationsarbeiten um 7 Wochen. Dies war aber auch den speziellen Umständen hier bei uns zur Installation der Wallbox geschuldet.
An den Elektrikern lag es nicht, die haben sehr ordentliche Arbeit unter zum Teil schwierigen Bedingungen geleistet.
Preisabsprachen wurden exakt eingehalten und die Zahlung wurde erst nach Fertigstellung der Anlage fällig.
Alle erforderlichen Anmeldungen bis hin zur App wurden erledigt.
Ich kann die Fima mit gutem Gewissen empfehlen.
google
enerix Bergisch Land können wir nur wärmstens weiterempfehlen und ein Lob in den höchsten Tönen aussprechen.

Von der Beratung von Herrn Rabrenovic bis hin zur Fertigstellung unserer Solaranlage sind wir super zufrieden. Bei Fragen stand man uns jederzeit zur Seite. Die Anlage wurde super auf unsere Bedürfnisse zusammengestellt und installiert. Die Anlage läuft jetzt seit November 2024 und wir kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus, dass alles was uns versprochen wurde auch so eingehalten wurde. Wir haben uns für eine Anlage von E3DC entschieden.

Wir würden jederzeit wieder zu enerix Bergisch Land gehen und freuen uns diese Wahl für unsere Solaranlage getroffen zu haben.

Photovoltaik-Anlagen: 3 Minuten für geprüfte Angebote und Preisvergleich 

Bis zu 30% beim Kaufpreis sparen

Angbote von regionalen Solarteuren

19% Steuervorteil sichern

Aktuelle Blogbeiträge

Kabel mit Stahlmantel bei Photovoltaikanlagen

Die einzigartige Stahlummantelung schützt die Anschlusskabel Ihrer Solarmodule gegen Witterungseinflüsse, Tierbisse und Kabelabrieb und sorgt somit für eine hohe Langlebigkeit Ihrer Anlage.

Photovoltaik – Lass die Sonne für dich schuften!

Stell dir vor, du hättest einen Mitarbeiter, der nie krank ist, keinen Urlaub braucht und dir jeden Tag Geld spart. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Willkommen in der Welt der Photovoltaik! 🤣 Witzige Sonnen-Anekdoten gefällig? „Mein Nachbar meinte, Solar lohnt sich...

Maximale Förderung für Ihre Solaranlage: So profitieren Sie optimal

Der Umstieg auf Solarenergie ist nicht nur ein bedeutender Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, sondern bietet auch zahlreiche finanzielle Vorteile, insbesondere durch Förderprogramme. Um diese Vorteile voll auszuschöpfen, ist eine strategische Planung unerlässlich....

Erfolgreiche Entwicklungen in der Solarindustrie und ihre Vorteile für Photovoltaik-Nutzer

Die Solarindustrie hat in den vergangenen Jahren bedeutende Fortschritte gemacht und zeigt vielversprechende wirtschaftliche Wachstumsdaten. Eine Vielzahl von geplanten Investitionen und staatlichen Fördermaßnahmen spielt dabei eine entscheidende Rolle. Hausbesitzer,...

Ihr Komplettservice für Solarenergie: Von der Beratung bis zur Wartung

Der erste Schritt auf dem Weg zu Ihrer eigenen Photovoltaikanlage beginnt mit einer ausführlichen Beratung. Bei PV-Anlagen24 verstehen wir, dass der Entschluss, in Solarenergie zu investieren, gut durchdacht sein muss. Daher legen wir Wert auf eine umfassende...

Ihr Leitfaden für eine erfolgreiche Photovoltaikanlage: Standort, Finanzierung und Nachhaltigkeit

Beim Einstieg in die Solarenergie ist die Standortanalyse der erste entscheidende Schritt. Die Effizienz und Rentabilität einer Photovoltaikanlage hängt maßgeblich von der Sonneneinstrahlung ab, die Ihr Gebäude erhält. Hierbei spielen die Dachneigung, die Ausrichtung...

Fördermöglichkeiten für Photovoltaikanlagen: Ihre Chance zur Kostensenkung bei der Energiewende

Die Investition in eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) ist ein bedeutender Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung. Doch die hohen Anfangskosten können für viele Hausbesitzer und Unternehmen einschüchternd wirken. Glücklicherweise gibt es zahlreiche...

Entdecken Sie verborgene Schätze: Fördermöglichkeiten für Ihre Solaranlage

Trotz der breiten Verfügbarkeit staatlicher Förderprogramme für Solaranlagen kann es vorkommen, dass Hausbesitzer, Unternehmen und Kommunen erfahren, dass übliche Fördertöpfe ausgeschöpft sind. Doch lassen Sie sich davon nicht entmutigen! Es gibt zahlreiche weniger...

Vermeiden Sie typische Planungsfehler bei Photovoltaikanlagen

Ein häufiger Fehler bei der Planung von Photovoltaikanlagen besteht darin, den tatsächlichen Energiebedarf nicht ausreichend zu analysieren. Hausbesitzer, Unternehmen und Kommunen unterschätzen oft den Einfluss saisonaler Schwankungen oder zukünftiger...

Photovoltaikanlagen: Der Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft

In Zeiten des Klimawandels und wachsender Umweltbewusstheit steht das Umdenken hin zu erneuerbaren Energien im Fokus vieler Menschen und Unternehmen. Der Einsatz von Photovoltaikanlagen bietet hierbei nicht nur eine effiziente Möglichkeit zur Nutzung der...

Jetzt Angebote für Ihre Photovoltaikanlage vergleichen und bis zu 30% sparen!

Nutzen Sie die Chance, Angebote für Ihre Photovoltaikanlage zu vergleichen und sparen Sie bares Geld. Nutzen Sie den kostenlosen Angebotsvergleich, der Ihnen hilft, die besten regionalen Solateure zu finden. Handeln Sie jetzt und profitieren Sie!