Sie interessieren sich für ein Photovoltaiksystem und wohnen in der Nähe von Bad Vilbel?
Dann sind Sie in guter Gesellschaft! Viele dieser Vorteile sprechen für ein Photovoltaiksystem wie z.B:
- Unabhängigkeit: Werden Sie unabhängiger von steigenden Strompreisen und großen Energieversorgern.
- Reduzierung von CO₂-Emissionen: Durch die Nutzung von Solarenergie wird der Ausstoß von Treibhausgasen erheblich verringert.
- Staatliche Förderungen und Anreize: Viele Länder bieten finanzielle Anreize wie Steuervergünstigungen, Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite für die Installation von PV-Anlagen.
- Modularität: PV-Anlagen sind modular aufgebaut, was bedeutet, dass sie leicht erweitert oder angepasst werden können, um den Energiebedarf zu decken.
- Reduzierung der Übertragungsverluste: Da der erzeugte Strom direkt vor Ort genutzt wird, werden Übertragungsverluste minimiert.
Ein Solaranlagenmonteur in der Nähe von Bad Vilbel finden
Bei der Auswahl eines guten Solaranlagenmonteur in Bad Vilbel bzw. in Hessen sollten Sie ein paar wichtige Punkte beachten!
Sie können sich z.B. beim bundesweit tätigem Marktführer Enpal nach einem Angebot erkundigen oder einen regionalen Solaranlagenmonteur suchen. Beides kann für Sie Vorteilhaft sein.
Dienstleistungen eine Solarteurs rund um die Planung und Installation
Welche Dienstleistungen rund um die Planung, Ausführung und Wartung wird durch einen Solarteur erbracht? Hier finden Sie einen Teil der Dienstleistungen:
- Kundenberatung: Beratung zu Fördermöglichkeiten, Wirtschaftlichkeit und technischen Details.
- Mikroklima: Lokale Besonderheiten wie Windverhältnisse oder Schneelast werden in die Planung einbezogen.
- Vertragsgestaltung: Unterstützung bei der Vertragsgestaltung und Klärung aller offenen Fragen.
- Gerüstbau (falls erforderlich): Sichere Aufstellung eines Gerüsts gemäß den Sicherheitsvorschriften.
- Dachdurchführung: Fachgerechte Durchführung der Kabel durch das Dach, um Wassereintritt zu verhindern.
- Übergabe an den Kunden: Einweisung des Kunden in die Bedienung und Überwachung der Anlage.
Was gehört auch zur Wartung?
- Wartung und Inspektion: Regelmäßige Überprüfung der Anlage auf Funktionstüchtigkeit und Schäden.
- Isolationsmessung: Messung des Isolationswiderstands der Kabel und Module, um Kriechströme und Kurzschlüsse zu erkennen.
- Führung eines Wartungsprotokolls: Dokumentation aller durchgeführten Wartungsarbeiten, Messwerte und festgestellten Mängel.
Finden Sie jetzt einen Solarteur in der Nähe von Bad Vilbel
Unsere Empfehlung: Vergleichen Sie mehrere Angebote von bundesweit tätigen Unternehmen (z.B. Enpal) aber auch von regionalen Anbietern. Hier finden Sie Solarteure in Bad Vilbel bzw. in Hessen.
Hier können Sie nach einer bestimmten Firma oder einem lokalen Solarteur suchen:
Unser Tipp:
Möchten Sie sich die mühsamen, mehrfachen Einzelanfragen für ein Angebot zur PV-Anlage ersparen und jedem Solarteur immer die selben Fragen beantworten? Dann tragen Sie hier einfach Ihre gewünschten Eckdaten ein und erhalten bis zu vier konkrete Angebote von geprüften Solarteuren aus der Nähe von Bad Vilbel bzw. aus Hessen
<id=“leadform“>
Angebote für Ihre Photovoltaik-Anlage erhalten von regionalen Solarteuren
Tragen Sie die Eckdaten zur gewünschten PV-Anlage ein und erhalten unverbindliche Angebote auch von regionalen Solarteuren:
Sie finden bei uns über 5.000 lokale Solarteure, z.B.:
Als Solaranlagenmonteur in Bad Vilbel eintragen
Sie sind selbst Solaranlagenmonteur aus Bad Vilbel oder aus Hessen? Dann können Sie sich hier in unserer Datenbank eintragen:
Erfahrungen zu Solarteuren
Auf unsere Webseite finden Sie Kundenbewertungen für bundesweit tätige Solarteure und Solarteure in Hessen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
Aktuelle Kundenbewertungen
Ich habe 2022 angefragt als alle eine PVanlage wollten. Andere Firmen haben Mondpreise aufgerufen und nicht beraten. Anders die Solarwerkstatt, wie oben beschrieben.
Auch die Montage lief, wie abgesprochen, reibungslos; Kleinigkeiten wurden im Nachgang schnell behoben.
Besonders hervorzuheben ist der Service und die Beratung nach der Installation. Trotz knapper Zeit bekommt man immer ein fachkundiges, hilfreiches Gespräch. Die Antworten zu Rückfragen bei dem Hersteller sind nicht immer befriedigend, aber dafür kann die Solarwerkstatt nichts.
Ein Bekannter hat sich auf Anraten ebenfalls für diese Firma entschieden und ist ebenso zufrieden.
Vielen Dank für den vergangenen und im Voraus für den kommenden Service.
Zunächst wollte die KI wissen, für welche Zwecke ich Strombedarf habe und um welche Menge Strom es geht: 3.000 KWh Haushaltsstrom und 18.000 km Jahresfahrleistung mit einem voraussichtlich in 4-5 Jahren anzuschaffenden E-Auto. Auch erbat ich Firmenempfehlungen im Bereich Mittelhessen.
Erkenntnis: Jahreserzeugungsleistung für ca. 7.000 KWh mit einer Anlage von 7,65 KWp, dazu ein Speicher von 7 KWh, Firmenempfehlung u.a. Fa. Schermuly.
Für eine Anlage dieser Art müsste ich mit Kosten zwischen 15.000 und 21.000 € rechnen. Das Angebot Schermuly belief sich dann auf 21.800,- €, was in der besten am Markt verfügbaren Technologie von "Solar Edge" begründet ist. Nachdem ich das detailliert ausgearbeitete Angebot von Schermuly von der KI hatte prüfen lassen, wurde das Angebot als wirtschaftlich und preisangemessen bewertet.
Solar Edge Technologie optimiert die Erzeugungsleistung jeder einzelnen Solarpaneele, sodass eine Teilverschattung einer einzelnen Paneele nicht gleich auch die Leistung der anderen Paneelen herunter dimmt. So arbeitet nämlich die bislang übliche String-Wechselrichter-Technologie, die meistens eine homogene Neigung, Ausrichtung und gleichförmige Bestrahlung der Paneelen voraussetzt, um wirtschaftlich zu sein.
Die Amortisationsrechnung der KI ergab eine jährliche Ersparnis an Kosten für Haushaltsstrom (unter Einbeziehung der Einspeisevergütung) von ca. 1.000 €. Dazu kommen mit der Anschaffung des E-Autos ab dem 5. Jahr der PV-Anlage 1.500,- € jährlich ersparte Betriebsstoffkosten bei 18.000 km Fahrleistung im Jahr (vgl. Super E10) und der Möglichkeit, bei Tag am Haus laden zu können, macht ab dem 5. Jahr 2.500,- € Kostenersparnis.
Die Anlage hat sich somit nach Ablauf des 11. Jahres selbst finanziert. Danach ist jedes weitere Jahr mit 2.500,- € Gewinn verbunden.
Der Ablauf des Projektes sah wie folgt aus:
Wenige Tage nach erstem Telefonkontakt kam Frau Thielmann mit ihrer Drohne vorbei und nahm neben den Besonderheiten des Daches (Ausrichtung, Neigung, verfügbare Fläche) auch die vorhandenen Elektroinstallationen des Hauses auf.
Die Speicherkosten für ca. 7,5 KWh konnte sie mir zu Recht ausreden, da ein Haushaltsstrom von täglich ca. 8 KWh maximal eine Batterieleistung von 4,85 KWh für die Nachtstunden erfordere. Tatsächlich bleiben bei Sonnenaufgang meistens noch 40 % Ladezustand in der Batterie übrig.
Der Kostenvoranschlag kam schließlich sehr zeitnah. Die Prüfung der KI gab mir grünes Licht, verlangte aber noch einige Details zu hinterfragen. Mein Fragenkatalog wurde von Frau Thielmann perfekt schriftlich abgearbeitet. Dann folgte die Beauftragung.
Die Ausführung am Haus war eindrucksvoll im positiven Sinn:
Nach Ablauf der angekündigten zwei Montagetage floss der PV-Strom. 2 Dachdecker und 2 Elektriker waren im Einsatz. Alles verlief optimal orchestriert. Die Stimmung war perfekt, mein Mirabellen-Streusel-Hefekuchen mundete und zuletzt folgte eine kurze Einweisung in die Anlage.
Zusammenfassung: Die Ausführung zeigt die Professionalität einer Firma, die ausschließlich auf PV-Anlagen spezialisiert ist, termintreu ausführt und sich punktgenau an den Kostenvoranschlag hält. Voraussetzung war eine detaillierte Aufnahme der Voraussetzungen vor Ort. Alle meine Fragen zur Anlage wurden in der Planungsphase ausreichend und zeitnah geklärt.
Ein großes Dankeschön geht an die Projektplanerin Frau Thielmann und stellvertretend für das Montageteam an Herrn Schäfer. - Es war mir eine Freude, Sie alle erleben zu dürfen !
Wir können die Deutsche Solarsysteme GmbH jederzeit weiter empfehlen
Sehr positiv war, dass jeder Mitarbeiter gern für Lauckner arbeitet und das auch bei der Arbeit bei mir so ankam. ich hatte immer den Eindruck, jeder weiss wovon er redet!
Alles in allem also eine klare Weiterempfehlung !
Ambei Fotos dee Anlage.
Optimaler Ablauf von der Beratung bis zur Umsetzung mit super Handwerkern aus dem direkten Umland. Alles lief Hand in Hand und wurde organisatorisch perfekt begleitet.
Zahlung erst nachdem alles produktiv lief.
Ich glaube hier gibt es nichts, was optimiert werden könnte.